David Harrington

amerikanischer Violinist; 1973 Gründer des Kronos Quartet, v. a. Aufführung neuester und zeitgenössischer Musik

* 9. September 1949 Portland/OR

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/2008

vom 8. April 2008 (ds)

Herkunft

David Harrington wurde am 9. Sept. 1949 in Portland/Oregon geboren. Seine Großeltern gaben ihm Unterstützung in seiner künstlerischen Entwicklung und seine Eltern ermöglichten ihm eine musikalische Ausbildung. Mit 12 Jahren begeisterte sich H. bereits für das Streichquartett op. 127 von Beethoven.

Ausbildung

H. besuchte eine High School in Seattle. Mit 16 Jahren interessierte er sich vor allem für Musik, schwänzte nach eigenen Aussagen die Mathematikstunden und hörte im Plattenladen Aufnahmen von Varese, Ives und Bartók. Als er während des Vietnamkrieges eingezogen werden sollte, floh er nach Kanada. H.s wichtigste Bezugsperson wurde die bekannte Geigenlehrerin Veda Reynolds, von der er viele Jahre Unterricht erhielt.

Wirken

Im kanadischen Victoria arbeitete H. für ein Sinfonieorchester und organisierte Konzerte für das Provinz-Museum für Victoria. Angeregt durch das ausdrucksstarke Streichquartett "The Black Angels" von George Crumb, ein Stück gegen den Vietnamkrieg, kündigte er und kehrte ein Jahr später in die USA zurück, um bald darauf im Jahr 1973 am Mills College in San Francisco das Streicherensemble "Kronos Quartet", ...